Stephanie Santos bietet eine neue Vision von Lingerie und Mode, eine Überschneidung von Design und Technologie. Die Designerin verschmilzt die traditionelle Konstruktion von Haute-Couture-Kleidung mit neuen digitalen Techniken und dem 3D-Druck. Die Nähte werden im 3D-Druckverfahren hergestellt. Alle Dessous sind einzigartig und werden von der FashionTech-Designerin in ihrem Atelier in Portugal hand- und auftragsbezogen angefertigt.
Über die Designerin Stephanie Santos 3D Print Fashion
Stéphanie Santos wurde als Tochter portugiesischer Eltern in Luxemburg geboren. Sie studierte verschiedene Bereiche der Kunst und des Designs in Frankreich und im Ausland (am TextileLab in Amsterdam). Die Designerin bewundert, was die Natur uns bietet, insbesondere die Wunder der Flora. In ihrer Arbeit verschmilzt sie moderne Techniken mit den Grundlagen, um ihre Interpretation von Ästhetik zu schaffen und einzigartige Wäschestücke anzufertigen. Stephanie Santos ist auf Textiltechnologie spezialisiert, insbesondere auf FashionTech 3D-Druck, der neue, innovative Möglichkeiten für das Design und die Produktion von Kleidung und Textilien bietet.
"Die Idee ist, mit einem Material zu arbeiten, das eine nachhaltige Produktion und einen nachhaltigen Lebenszyklus hat: Jedes Stück, das ich drucke, kann wieder in kleine Stücke geschnitten und zu Filamenten umgeschmolzen werden, die von einer Maschine für weitere Produktionen wiederverwendet werden können", erklärt sie.
Ein Mensch ist nur das Produkt seiner Gedanken. Was sie denken, wird zu dem, was sie sind. -Mahatma Gandhi
Die Designerin lässt sich teilweise von der Natur inspirieren, indem sie Aspekte des botanischen Reiches, insbesondere Pflanzen, biomimetisch nachahmt. Das Design wird zu den ergonomischen Vorstellungen des weiblichen Körpers erhoben, um daraus eine einzigartige, natürliche und eng anliegende Eleganz zu schaffen. Form und Funktion müssen nebeneinander bestehen, damit man sich in seiner Kleidung wohlfühlt. Die Natur hat den Code der Perfektion bereits entschlüsselt. Insgesamt glaubt die Gründerin an eine symbiotische Beziehung der Kleidung, die unter Verwendung der Codes der Natur geschaffen wurde.
Der 3D-Druck ermöglicht eine nachhaltigere Produktion, die weitaus weniger umweltschädlich ist. Die Marke orientiert sich auch an den Prinzipien der 'Slowfashion'. Stephanie Santos nutzt 3D-Technologie wie 3D-Stifte, 3D-Drucker und 3D-Software, um dreidimensionale digitale Muster zu erstellen und diese in 3D-gedruckte Kleidung, Textilien und Accessoires zu übersetzen. Die Arbeit mit einem 3D-Stift bietet so viel mehr Möglichkeiten, die bisher noch nicht erforscht wurden. Mit dem 3D-Stift Designs zum Leben zu erwecken und einzigartige Textilien herzustellen, ist unglaublich. Der 3D-Stift ist ein perfektes Werkzeug für Künstler, die unkonventionelle und neue Techniken für ihre Arbeit und ihre Entwürfe erkunden möchten.
Die Stoffe, die für die Herstellung verwendet werden, sind ethischen und natürlichen Ursprungs oder Reste und daher in sehr begrenzter Menge limitiert. Jedes Stück Lingerie wird in ihrem Atelier angefertigt und von der Designerin selbst von Hand veredelt. Die 3D Couture-Kreationen von Stephanie Santos werden in hübschen, ethischen und biologischen Beuteln geliefert, bereit zum Verschenken!