3D-BH Cuckou, Lingerie-Kreation aus der Morphosis-Kollektion, signiert Stephanie SantosFashionTech-Marke, 3D-Druck Couture. Stephanie Santos bietet eine neue Vision von Lingerie und Mode, eine Überschneidung von Design und Technologie. Die Designerin verschmilzt die traditionelle Konstruktion von Haute Couture-Kleidung mit neuen digitalen und 3D-Drucktechniken. Die Nähte werden im 3D-Druckverfahren hergestellt. Alle Dessous sind einzigartig und werden von der FashionTech-Designerin in ihrem Atelier in Portugal hand- und auftragsbezogen angefertigt.
Sich mit dem Nichtwissen zu arrangieren, ist entscheidend für die Antworten, die auf Sie zukommen. - Eckhart Tolle
Die Morphosis Collection von Stephanie Santos Lingerie ist eine Premiere ihrer Art. Die Designerin entwickelt eine Kollektion maßgeschneiderter Dessous, die mit 95% in 3D gedruckt werden. Die Texturen und Muster der Morphosis-Kollektion sind spektakulär und nur mithilfe der additiven Fertigung möglich. Die Designerin verschiebt die Grenzen der 3D-Kreation weiter. Morphosis wurde 2020 in Thailand und Luxemburg entworfen. Die Kollektion wurde hauptsächlich von der Schönheit von Schmetterlingen und ihren Flügeln inspiriert, die die Designerin faszinieren. Der schwarze thailändische Mormom-Schmetterling war die wichtigste Inspirationsquelle für das Cuckou 3D-Oberteil.
Aus der Morphosis Kollektion, der 3D Cuckou BH Stephanie Santos ist ein symbolträchtiges Stück, das sowohl durch sein raffiniertes Design als auch durch seine Originalität besticht. Es ist nicht nur ein Dessous-Teil, sondern auch ein trendiges Prêt-à-porter-Teil, das Sie mit einer Vielzahl von Looks kombinieren können, von denen einer trendiger ist als der andere. Das Design des Cuckou-Bralettes ist von den Mormonenschmetterlingen inspiriert. Diese Schmetterlinge sind bekannt für ihre große Größe und ihre Flügel, die schon viele Märchen inspiriert haben... Die einzigartige Eleganz des Cuckou-BHs verleiht jedem Outfit Schönheit und kann sowohl über Hemden als auch darunter getragen werden, wie ein verborgener Schatz. Dieser strukturierte BH ist einzigartig und vollständig im 3D-Druckverfahren mit recycelbarem TPU-Filament auf Nylon-Tüll hergestellt. Das Material ist vollständig wasserdicht und kann leicht mit der Hand und Seife gewaschen werden. Wir empfehlen, kein Parfüm auf die 3D-gedruckten Teile zu sprühen.
Die 3D Morphosis Dessous-Kollektion ist eine Exklusivität von Brigade Mondaine und in den Farben Schwarz oder Nude erhältlich. Die 3D Couture Kreationen von Stephanie Santos werden in hübschen ethischen und biologischen Beuteln geliefert, bereit zum Verschenken!
|
Über die Designerin Stephanie Santos 3D Print Fashion
Stéphanie Santos wurde als Tochter portugiesischer Eltern in Luxemburg geboren. Sie studierte verschiedene Bereiche der Kunst und des Designs in Frankreich und im Ausland (am TextileLab in Amsterdam). Die Designerin bewundert, was die Natur uns bietet, insbesondere die Wunder der Flora. In ihrer Arbeit verschmilzt sie moderne Techniken mit den Grundlagen, um ihre Interpretation von Ästhetik zu schaffen und einzigartige Wäschestücke anzufertigen. Stephanie Santos ist auf Textiltechnologie spezialisiert, insbesondere auf FashionTech 3D-Druck, der neue, innovative Möglichkeiten für das Design und die Produktion von Kleidung und Textilien bietet.
Die Kreationen von Stephanie Santos werden auf Bestellung angefertigt und können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. C.G.V. (Artikel 4.).
3D printed Couture & Digital Fashion
Stephanie Santos nutzt 3D-Technologie wie 3D-Stifte, 3D-Drucker und 3D-Software, um dreidimensionale digitale Designs zu erstellen und diese in 3D-gedruckte Kleidung, Textilien und Accessoires zu übersetzen. 3D-Drucker werden jeden Teil eines Produkts mithilfe eines Mikrochips erstellen, der das digitale Design enthält. Das verwendete Filament (Garnrolle für den Drucker) besteht aus TPU (thermoplastisches Polyurethan), das 100% recycelbar und wiederverwendbar ist. Das Material ist wasserdicht und kann leicht mit warmem Wasser (max. 40 Grad) gewaschen werden. Jedes Kleidungsstück wird in ihrem Atelier angefertigt und von Hand veredelt. Die Stoffe, die für die Kleidung verwendet werden, sind ethischen Ursprungs und natürlich. Die Designerin hat moderne Technologie mit traditioneller Schneiderei kombiniert, um ihre einzigartigen Stücke herzustellen. Jedes Produkt wird auf Anfrage gefertigt, um unerwünschte Lagerbestände zu vermeiden. Die Marke setzt sich für Slow-Fashion und Null-Abfall ein und navigiert gleichzeitig durch die 3D-Welt!
|
Fotografie von Thomas Correia, Nordfrankreich, in seinem Studio.